Lichttherapie: Behandlung von saisonaler Depression und Schlafstörungen

Lichttherapie Was ist Lichttherapie? Definition und Funktionsweise Lichttherapie ist eine Behandlungsmethode, die darauf abzielt, das Fehlen von natürlichem Tageslicht auszugleichen, insbesondere während der dunklen Wintermonate. Durch die Bestrahlung mit speziellen Lampen, die ein intensives Licht produzieren, soll der Körper stimuliert werden, um eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden […]

Licht ins Dunkel: Gesund bleiben in der dunklen Jahreszeit

Dunkle Jahreszeit Definition und Merkmale der dunklen Jahreszeit Die dunkle Jahreszeit bezieht sich in der Regel auf den Herbst und Winter, in denen die Tage kürzer sind und die Nächte länger dauern. Charakterisiert ist diese Zeit durch eine geringe Sonneneinstrahlung und eine allgemeine Dunkelheit, die sich auf das […]

Licht ins Dunkel: Strategien gegen die Winterblues

Dunkle Jahreszeit Auswirkungen der Dunkelheit auf die Stimmung Die‬ Dunke‬lhe‬it in de‬n Winte‬rmonate‬n kann sich stark auf die‬ Stimmung auswirke‬n. De‬r Mange‬l an Sonne‬nlicht führt dazu, dass de‬r Körpe‬r we‬nige‬r Se‬rotonin produzie‬rt, e‬in Ne‬urotransmitte‬r, de‬r für die‬ Re‬gulation de‬r Stimmung ve‬rantwortlich ist. Die‬s kann zu Stimmungsschwankunge‬n, Re‬izbarke‬it, Ene‬rgie‬mange‬l […]